Hilfe:Css: Unterschied zwischen den Versionen
| Peu (Diskussion | Beiträge) | Peu (Diskussion | Beiträge)   (→Externe CSS-Dateien:  aktualisiert, korrigiert) | ||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|   <nowiki><span style="font-size:150%;...</nowiki> |   <nowiki><span style="font-size:150%;...</nowiki> | ||
| im Wiki-Quelltext siehst, hast du es mit eingebetteten CSS-Anweisungen zu tun | im Wiki-Quelltext siehst, hast du es mit eingebetteten CSS-Anweisungen zu tun | ||
| + | |||
| + | == Externe CSS-Dateien == | ||
| + | Neben eingebetteten CSS-Angaben gibt es bei MediaWiki die Möglichkeit, das Layout über externe CSS-Anweisungen zu steuern.  | ||
| + | |||
| + | In diesem Wiki werden die CSS-Anweisungen aus der Seite [[MediaWiki:Monobook.css]] bezogen. Daraus ergibt sich dass hier nur Administratoren schreiben dürfen. Vorschläge zu Verbesserungen sind auf der [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/index.php?title=MediaWiki_Diskussion:Monobook.css&action=edit§ion=new zugehörigen Diskussionsseite] gern gesehen. | ||
| + | |||
| + | Wer sich mit CSS auskennt, und ein Wiki-Konto hat, kann seine persönlichen Einstellungen vornehmen, z.B. um eine Idee mal zu testen. Benutzer-CSS wird grundsätzlich unter <code><nowiki>[[Benutzer:</nowiki>''Dein Benutzername''/''skinname''.css]]</code> abgeholt, ein Beispiel hierzu findest du unter [[Benutzer:Peu/monobook.css]]. | ||
| + | |||
| + | Beachte, dass du deinen Browser zum nachladen von CSS ausdrücklich auffordern musst (z.B. bei Firefix mittels {{Taste|Strg}}+{{Taste|Umschalt}}+{{Taste|R}}). | ||
| + | |||
| + | Mittels der Festlegungen in [[MediaWiki:Monobook.css]] können Vorlagen wesentlich kompakter gestaltet werden, auch die '''individuelle Gestaltung einzelner Seiten''' von herausragender Bedeutung sind möglich: das könnte für die [[Hauptseite]] interessant sein. | ||
| == Weblinks == | == Weblinks == | ||
Aktuelle Version vom 27. Februar 2009, 01:13 Uhr
Cascading Style Sheets ermöglicht Form und Inhalt in HTML-Seiten zu trennen
Die MediaWiki-Software erlaubt es weitestgehend, CSS einzubetten.
Wann immer du Dinge wie
<div style="border:1px solid red;...
oder
<div style="float: right;...
oder
<span style="font-size:150%;...
im Wiki-Quelltext siehst, hast du es mit eingebetteten CSS-Anweisungen zu tun
Externe CSS-Dateien
Neben eingebetteten CSS-Angaben gibt es bei MediaWiki die Möglichkeit, das Layout über externe CSS-Anweisungen zu steuern.
In diesem Wiki werden die CSS-Anweisungen aus der Seite MediaWiki:Monobook.css bezogen. Daraus ergibt sich dass hier nur Administratoren schreiben dürfen. Vorschläge zu Verbesserungen sind auf der zugehörigen Diskussionsseite gern gesehen.
Wer sich mit CSS auskennt, und ein Wiki-Konto hat, kann seine persönlichen Einstellungen vornehmen, z.B. um eine Idee mal zu testen. Benutzer-CSS wird grundsätzlich unter [[Benutzer:Dein Benutzername/skinname.css]] abgeholt, ein Beispiel hierzu findest du unter Benutzer:Peu/monobook.css.
Beachte, dass du deinen Browser zum nachladen von CSS ausdrücklich auffordern musst (z.B. bei Firefix mittels Strg+Umschalt+R).
Mittels der Festlegungen in MediaWiki:Monobook.css können Vorlagen wesentlich kompakter gestaltet werden, auch die individuelle Gestaltung einzelner Seiten von herausragender Bedeutung sind möglich: das könnte für die Hauptseite interessant sein.