Fest für Grundrechte Regensburg 2009/Todo: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| (22 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | {{Navigation Menschenrechtefest Regensburg 2009}}<br /><br /><br /> | |
| + | {{FNF-Infobox Regensburg 2009}} | ||
| − | |||
| − | + | === Ablauf === | |
| − | + | * Treffpunkt an der Pustetpassage, ab dort über die Gesandtenstraße Einzug auf den Bismarckplatz | |
| + | * Beginn der Kundgebung um 14:00 Uhr, [[intern:Fest für Grundrechte Regensburg 2009/Bühnenprogramm|Bühnenprogramm]] mit politischen Reden, Musik und Sketche/Theater | ||
| + | * Infotische der teilnehmenden Organisationen parallel zum Bühnenprogramm | ||
| + | * Ende um 20:00 Uhr | ||
| − | + | === Werbematerial === | |
| − | + | * lt. Treffen am 05. April werden wir Postkarten und Plakate (DIN A3 / DIN A2) drucken. | |
| + | * Das Design der Plakate und einer Postkarte (à 2 zusammensteckbare Karten) steht fest: Ein flugunfähiger Bundesadler, dessen Federn beginnen abzubrechen und zum Teil abgebrochen sind. Darauf platziert Grundrechte, die durch aktuelle Gesetzesvorhaben in Gefahr geraten sind. Im Hintergrund werden weitere Grund- und Menschenrechte platziert, in grauer Schrift und teilweise in Rot hervorgehoben (bsp. Demoplakat vom 11.10.08 unter [[Plakate]]). | ||
| + | * Das Design der Postkarten ist noch offen und wird vor dem Treffen am 03. Mai per E-Mail koordiniert. | ||
| + | * Die Materialien sollen bald möglich in den Druck, damit wir auf den Veranstaltungen am 01. Mai (Tag der Arbeit) für die Kundgebung am 23.05. werben können. | ||
| − | + | === Einladungen === | |
| − | + | * [[Fest für Grundrechte Regensburg 2009/Einladung 1. Vorbereitungstreffen 22.03.09]] | |
| − | + | * [[Fest für Grundrechte Regensburg 2009/Einladung 2. Vorbereitungstreffen 05.04.09]] | |
| − | + | * [[Fest für Grundrechte Regensburg 2009/Einladung 3. Vorbereitungstreffen 17.04.09]] | |
| − | + | * [[Fest für Grundrechte Regensburg 2009/Einladung 4. Vorbereitungstreffen 03.05.09]] | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
Aktuelle Version vom 12. Mai 2009, 11:30 Uhr
| Fest für Grundrechte Regensburg 2009PresseProgrammProtokolleBilderIntern |
| Freiheit statt Angst 2009 | |
|---|---|
| Zeit: | 23. Mai 2009, 14:00-20:00 Uhr |
| Ort: | Bismarckplatz, Regensburg |
| Leiter/-in der Versammlung: |
Suat Kasem, Achim Ledermüller |
| Plakat: | |
Ablauf
- Treffpunkt an der Pustetpassage, ab dort über die Gesandtenstraße Einzug auf den Bismarckplatz
- Beginn der Kundgebung um 14:00 Uhr, Bühnenprogramm mit politischen Reden, Musik und Sketche/Theater
- Infotische der teilnehmenden Organisationen parallel zum Bühnenprogramm
- Ende um 20:00 Uhr
Werbematerial
- lt. Treffen am 05. April werden wir Postkarten und Plakate (DIN A3 / DIN A2) drucken.
- Das Design der Plakate und einer Postkarte (à 2 zusammensteckbare Karten) steht fest: Ein flugunfähiger Bundesadler, dessen Federn beginnen abzubrechen und zum Teil abgebrochen sind. Darauf platziert Grundrechte, die durch aktuelle Gesetzesvorhaben in Gefahr geraten sind. Im Hintergrund werden weitere Grund- und Menschenrechte platziert, in grauer Schrift und teilweise in Rot hervorgehoben (bsp. Demoplakat vom 11.10.08 unter Plakate).
- Das Design der Postkarten ist noch offen und wird vor dem Treffen am 03. Mai per E-Mail koordiniert.
- Die Materialien sollen bald möglich in den Druck, damit wir auf den Veranstaltungen am 01. Mai (Tag der Arbeit) für die Kundgebung am 23.05. werben können.
Einladungen
- Fest für Grundrechte Regensburg 2009/Einladung 1. Vorbereitungstreffen 22.03.09
- Fest für Grundrechte Regensburg 2009/Einladung 2. Vorbereitungstreffen 05.04.09
- Fest für Grundrechte Regensburg 2009/Einladung 3. Vorbereitungstreffen 17.04.09
- Fest für Grundrechte Regensburg 2009/Einladung 4. Vorbereitungstreffen 03.05.09