Ortsgruppen/Berlin/LinuxTag09: Unterschied zwischen den Versionen
< Ortsgruppen | Berlin
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		Ryo (Diskussion | Beiträge)  (Die Seite wurde neu angelegt: = LinuxTag2009 =  == Fakten == * Datum: 24-27. Juni 2009 * Ort: Messe Berlin * Hallen: Aussteller sind in 7.2a/b, Vorträge und Workshops in 7.1 und 7.3 [http://www1.me...)  | 
				Ryo (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| (10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Fakten ==  | == Fakten ==  | ||
| − | |||
* Ort: Messe Berlin  | * Ort: Messe Berlin  | ||
| − | *   | + | * Datum: 24-27. Juni 2009, täglich 10-18h (Aussteller 9-19h)  | 
| − | |||
* Stand: Gemeinschaftsstand von [http://www.foebud.org/ FoeBuD], [http://www.vorratsdatenspeicherung.de/ AK Vorratsdatenspeicherung], [http://www.privacyfoundation.de/ German Privacy Foundation]  | * Stand: Gemeinschaftsstand von [http://www.foebud.org/ FoeBuD], [http://www.vorratsdatenspeicherung.de/ AK Vorratsdatenspeicherung], [http://www.privacyfoundation.de/ German Privacy Foundation]  | ||
| + | * Messegelände: Aussteller sind in 7.2a/b, Vorträge und Workshops in 7.1 und 7.3 [http://www1.messe-berlin.de/vip8_1/website/Internet/Internet/www.messe-berlin/deutsch/Gelaende/index.html Messe-Geländekarte], [http://www.linuxtag.org/2009/de/aussteller/anmeldung-und-preise.html Linuxtag-Hallen], [http://maps.google.com/?ie=UTF8&t=h&ll=52.500601,13.272021&spn=0.006583,0.02193&z=16 Google Maps]  | ||
| + | * Hallenpläne: [http://www.linuxtag.org/2009/dl/Halle_7.2A-MESSE.pdf Halle 7.2A], [http://www.linuxtag.org/2009/dl/Halle_7.2B-MESSE.pdf Halle 7.3A]  | ||
| + | * Standpläne: [http://www.linuxtag.org/2009/dl/projekte/ Alle Stände], [http://www.linuxtag.org/2009/dl/projekte/Halle7.2b/198-50198--72b125.pdf Gemeinschaftsstand von FoeBuD/AKVorrat/GPF]  | ||
| + | * Kostenloser Parkplatz P14 ca. 100m von Halleneingang entfernt, S-Bahn Messe-Süd ca. 300m  | ||
| + | * Verkehrsleitfaden innerhalb der geschlossenen Messegelände: [http://www.linuxtag.org/2009/dl/projekte/Verkehr/ Verkehrsleitfaden] (nur wenn jemand massig Material aus/einladen will. Sollte wenn überhaupt nur für FoeBuD relevant sein)  | ||
| + | * Verkauf/Merchandise: läuft über FoeBuD/LinuxTag auf kommisionsbasis  | ||
* Anmelder/Koordination: Ryo <ryo{{at}}vorratsdatenspeicherung.de>  | * Anmelder/Koordination: Ryo <ryo{{at}}vorratsdatenspeicherung.de>  | ||
== Ausstellerausweise (Deadline: 12. Juni) ==  | == Ausstellerausweise (Deadline: 12. Juni) ==  | ||
| − | + | * Ryo Kato ''(eingetragen, warte auf approve)''  | |
| + | * Tanja Bullert ''(eingetragen, warte auf approve)''  | ||
| + | * Mike Rötgers ''(eingetragen, warte auf approve)''  | ||
| + | * Tobias ''(eingetragen, warte auf approve)''  | ||
| + | * Michael ''(eingetragen, warte auf approve)''  | ||
| + | * Valerie ''(eingetragen, warte auf approve)''  | ||
| + | * Florian ''(eingetragen, warte auf approve)''  | ||
| + | |||
| + | == eTickets ==  | ||
| + | Es gibt ein Kontingent von eTickets, mit den man die Messe kostenlos besuchen kann. Bei Bedarf bitte direkt an <ryo{{at}}vorratsdatenspeicherung.de> mailen, mit Angabe von Fullname und eMail-Adresse des Empfängers.  | ||
== Ausstellungsinhalt ==  | == Ausstellungsinhalt ==  | ||
| Zeile 20: | Zeile 33: | ||
Tisch/Stühle werden von von der Messe kostenlos gestellt, samt Strom + Internet.  | Tisch/Stühle werden von von der Messe kostenlos gestellt, samt Strom + Internet.  | ||
* Stromverteiler/Switch/Kabel: Ryo  | * Stromverteiler/Switch/Kabel: Ryo  | ||
| − | * Notebook für Präsentation   | + | * Notebook für Präsentation: Ryo  | 
* Beamer '''TODO'''  | * Beamer '''TODO'''  | ||
| − | * Flyer, Infomaterial   | + | * Flyer, Infomaterial: kommt direkt aus Bielefeld, Rest wird vor Ort on-demand gedruckt.  | 
| − | * Deko (Banner/Aufständer/Pflanzen/Licht/etc)   | + | * Deko (Banner/Aufständer/Pflanzen/Licht/etc): 1x AK-Flagge, Beleuchtung kommt von FoeBuD  | 
== Standbesetzung ==  | == Standbesetzung ==  | ||
| Zeile 29: | Zeile 42: | ||
23. Juni (Standbesichtigung, Aufbau):  | 23. Juni (Standbesichtigung, Aufbau):  | ||
| − | *   | + | * Ryo  | 
24. Juni (1. Messetag):  | 24. Juni (1. Messetag):  | ||
| − | *   | + | * Ryo  | 
25. Juni (2. Messetag):  | 25. Juni (2. Messetag):  | ||
| − | *   | + | * Ryo  | 
26. Juni (3. Messetag):  | 26. Juni (3. Messetag):  | ||
| − | *   | + | * Ryo  | 
27. Juni (4. Messetag, Abbau):  | 27. Juni (4. Messetag, Abbau):  | ||
| − | *   | + | * Mike, Ryo  | 
| + | |||
| + | Noch zugesagt: Valerie, Tobias Baur, Florian  | ||
Aktuelle Version vom 23. Juni 2009, 07:00 Uhr
LinuxTag2009
Fakten
- Ort: Messe Berlin
 - Datum: 24-27. Juni 2009, täglich 10-18h (Aussteller 9-19h)
 - Stand: Gemeinschaftsstand von FoeBuD, AK Vorratsdatenspeicherung, German Privacy Foundation
 - Messegelände: Aussteller sind in 7.2a/b, Vorträge und Workshops in 7.1 und 7.3 Messe-Geländekarte, Linuxtag-Hallen, Google Maps
 - Hallenpläne: Halle 7.2A, Halle 7.3A
 - Standpläne: Alle Stände, Gemeinschaftsstand von FoeBuD/AKVorrat/GPF
 - Kostenloser Parkplatz P14 ca. 100m von Halleneingang entfernt, S-Bahn Messe-Süd ca. 300m
 - Verkehrsleitfaden innerhalb der geschlossenen Messegelände: Verkehrsleitfaden (nur wenn jemand massig Material aus/einladen will. Sollte wenn überhaupt nur für FoeBuD relevant sein)
 - Verkauf/Merchandise: läuft über FoeBuD/LinuxTag auf kommisionsbasis
 - Anmelder/Koordination: Ryo <ryoFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werdenvorratsdatenspeicherung.de>
 
Ausstellerausweise (Deadline: 12. Juni)
- Ryo Kato (eingetragen, warte auf approve)
 - Tanja Bullert (eingetragen, warte auf approve)
 - Mike Rötgers (eingetragen, warte auf approve)
 - Tobias (eingetragen, warte auf approve)
 - Michael (eingetragen, warte auf approve)
 - Valerie (eingetragen, warte auf approve)
 - Florian (eingetragen, warte auf approve)
 
eTickets
Es gibt ein Kontingent von eTickets, mit den man die Messe kostenlos besuchen kann. Bei Bedarf bitte direkt an <ryo
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden
vorratsdatenspeicherung.de> mailen, mit Angabe von Fullname und eMail-Adresse des Empfängers.
Ausstellungsinhalt
- aktuelle politische Themen (VDS, Internetsperre, etc)
 - Technische Gegenmaßnahmen per Live-Linux, VoIP Tunneling usw.
 - (sonstige Themen?) TODO
 
Material/Deko
Tisch/Stühle werden von von der Messe kostenlos gestellt, samt Strom + Internet.
- Stromverteiler/Switch/Kabel: Ryo
 - Notebook für Präsentation: Ryo
 - Beamer TODO
 - Flyer, Infomaterial: kommt direkt aus Bielefeld, Rest wird vor Ort on-demand gedruckt.
 - Deko (Banner/Aufständer/Pflanzen/Licht/etc): 1x AK-Flagge, Beleuchtung kommt von FoeBuD
 
Standbesetzung
Es sollten mindestens 2 Personen permanent auf der Messe sein, damit man sich abwechseln kann. Empfohlen sind mindestens 3, wenn man selbst Vorträge/Workshops besuchen will.
23. Juni (Standbesichtigung, Aufbau):
- Ryo
 
24. Juni (1. Messetag):
- Ryo
 
25. Juni (2. Messetag):
- Ryo
 
26. Juni (3. Messetag):
- Ryo
 
27. Juni (4. Messetag, Abbau):
- Mike, Ryo
 
Noch zugesagt: Valerie, Tobias Baur, Florian