Chat: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
Nic (Diskussion | Beiträge)   (kategoriesiert)  | 
				|||
| Zeile 36: | Zeile 36: | ||
Wer mag, kann auch per telnet IRC'en. Dazu einfach ein "telnet irc.freenode.net 6667" eingeben und diese Hinweise beachten:  | Wer mag, kann auch per telnet IRC'en. Dazu einfach ein "telnet irc.freenode.net 6667" eingeben und diese Hinweise beachten:  | ||
[http://rfc.sunsite.dk/rfc/rfc1459.html RFC1459]  | [http://rfc.sunsite.dk/rfc/rfc1459.html RFC1459]  | ||
| + | |||
| + | [[Kategorie:Kommunikation]]  | ||
Version vom 19. Juli 2007, 23:40 Uhr
Informationen zum Chat
Unser Chat ist ein IRC-Chat und befindet sich im Netz freenode:
Server: irc.freenode.net:6667
Kanal: #ak-vorrat
Direkt-URL zum Chat: irc://irc.freenode.net:6667/ak-vorrat (z.B. mit Opera direkt aufrufbar)
Direkt-URL zum Chat durchs Web http://su2.info/irc/irc.cgi (Du hast bisher nichts verstanden? Jetzt einfach da klicken und unten #ak-vorrat auswählen)
Client-Progamme
Eine Liste möglicher IRC-Clients findet sich unter http://de.wikipedia.org/wiki/IRC-Client
- Opera unterstützt IRC von haus aus. D.h. man kann einfach auf den obigen Direkt-URL klicken oder manuell in der Menüleiste auf "Chat" gehen, dort auf "Raumliste" und dann ein neues Konto mit den obigen Serverdaten einrichten (einen der Freenode-Server auswählen).
 
- Für Firefox-User gibt es eine Erweiterung: http://www.erweiterungen.de/detail/ChatZilla/
 
- ein Webinterface befindet sich unter: http://su2.info/irc/irc.cgi (unten dann den Channel #ak-vorrat auswählen)
 
- Bekanntester Client für windows ist mIRC
 
Ein Tutorial für mIRC findet sich unter http://www.irc-mania.de/WorkShop-mirc_603.php
- Für Linux gibt es zahreiche Programme, u.a. Xchat (grafisch), BitchX (konsole), ircII (konsole) usw.
 
Mit dem Server verbinden: /server irc.freenode.net
Den Kanal "joinen": /join #ak-vorrat
für Puristen
Wer mag, kann auch per telnet IRC'en. Dazu einfach ein "telnet irc.freenode.net 6667" eingeben und diese Hinweise beachten: RFC1459