Endspurt/Demonstration in Leipzig: Unterschied zwischen den Versionen
< Endspurt
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		| Zeile 91: | Zeile 91: | ||
* Fahrzeug mit Ladefläche -- ''Tilo ist Ansprechpartner, er meldet Fahrzeug mit Ladefläche für 5 Tage an, beginnend ab dem 5. November''  | * Fahrzeug mit Ladefläche -- ''Tilo ist Ansprechpartner, er meldet Fahrzeug mit Ladefläche für 5 Tage an, beginnend ab dem 5. November''  | ||
| + | ** Sicherung der Ladefläche / Material?  | ||
| + | ** Abgasumleitungsrohr -- ''?''  | ||
* Lautsprecheranlage (+Mikros) -- ''Die Linke steuert die Anlage des Wohnprojektes B 12 (in der Braustr. 20) bei, Kontakt bei Juliane erfragt''  | * Lautsprecheranlage (+Mikros) -- ''Die Linke steuert die Anlage des Wohnprojektes B 12 (in der Braustr. 20) bei, Kontakt bei Juliane erfragt''  | ||
* Generator für die Stromversorgung  | * Generator für die Stromversorgung  | ||
Version vom 27. Oktober 2007, 21:13 Uhr
Die Ortsgruppe Leipzig des AK Vorrat organisiert am 06. November 2007 in der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr eine Demonstration in Leipzig mit dem Motto "Freiheit statt Angst - für die Grundrechte".
Geplante Route
- Start: Augustusplatz - Auftaktkundgebung
 - Goethestr.
 - Richard-Wagner-Str.
 - Bahnhofsvorplatz - 1. Zwischenkundgebung am LVB Turm mit Informationen zu Kameraüberwachung im HBF und in den Fahrzeugen der LVB
 - Nikolaistr.
 - Brühl
 - Hainstraße
 - Markt
 - Petersstr.
 - Preußergäßchen
 - Neumarkt
 - Reichsstr.
 - Ende: Nikolaikirchhof - 2. Zwischenkundgebung mit Bezug zum November '89 - Auflösung der Demo
 
Ablauf und Redner
TODO -- Eric
Mögliche Redner:
- Vertreter aus Wirtschaft (z.b. Telekom, HLkomm)?
 - Vertreter aus Kirche (Pfarrer Christian Führer, Nikolaikirche)?
 - Vertreter aus Forschung und Lehre (Professoren, Dozenten mit Fachkenntnissen zu Datenspeicherung)?
 - Journalistenvertreter?
 - Anwalt?
 
Zugesagte Redner:
- Markus - Thema? Dauer? Ort?
 - Mitglied der Linken - Thema? Dauer? Ort?
 
Zu informierende Organisationen
- Studentenräte der Uni, HTWK, Telekom FH, ...
 - Julis und Grüne sind angeschrieben
 - Linux User Group Leipzig
 - Piratenpartei Sachsen
 
Pressearbeit
Pressearbeit mit dem AK-Vorrat koordinieren -- Eric/?
- Wichtig: Lokal zugeschnittene Pressemitteilungen rechtzeitig an die Medien in Leipzig herausgeben bzw. direkt anschreiben -> In der Zeitung erscheinen bevor die Demo ist
 
Entwurf einer Presseerklaerung für Leipzig
- Reportage über den Gesamtprozess möglich (Vorbereitungstreffen, Demo Vorbereitung, etc)
 
Mögliche Medien:
- Leipziger Volkszeitung
 - MDR (Radio, Fernsehen)
 - Mephisto 97.6
 - dpa
 - Radio Blau
 - Leipzig Fernsehn
 - Leipziger Internetzeitung (lizzy-online.de)
 - Leipziger Rundschau/Sachsen Sonntag
 - Radio Corax (Halle)
 
Anmeldung und Organisatorisches
- Anmeldung beim Ordnungsamt Leipzig -- Thomas
 - Demoleitung: Thomas Keller, stellv. Demoleitung: Julian Moritz
 - anzumeldende Ordner: Julian Moritz und Michael Krüger -- Thomas
 - Haftpflichtversicherung, nach Auskunft meines Versicherungsmenschen:
- "Jem. sorgt dafür, das jem. anderes stolpert, der bricht sich das Bein, der Verursacher ist nicht ausfindig zu machen, haftet in diesem Fall der Demoleiter!"
 - 2 Mio. Euro Deckung bei Personenschäden
 - 1 Mio. Euro Deckung bei Sachschäden
 - 100.000 Euro Deckung bei Schäden durch Fahrzeuge
 - etwa 300 bis 500 Euro, je nach Teilnehmerzahl! (hier etwa 400 bis 500 Personen)
 - Ist es utopisch, diesen Betrag aufzubringen...? Ich denke, leider schon... -- Thomas
 
 - Anmeldung mit weniger Personen als erwartet => weniger Auflagen! -- Cristof meint etwa 100 bis 150
 - Anzumeldende Fahrzeuge - zu klärende Fragen beim Ordnungsamt -- Thomas
- Muss das Fahrzeug innerhalb der Demo angemeldet sein? -- ja, muss es
 - Trägt das Ordnungsamt dafür Sorge, dass evtl. Poller zum Demotermin deaktiviert / beseitigt wurden? -- ja, deshalb will die Stadt u.a. im Voraus den Streckenverlauf wissen, auch um abzuschätzen, welche Baumaßnahmen evtl. hinderlich sein könnten.
 
 
Mögliche Unterstützung / Sponsoren / Finanzierung
Für das Material (Plakate, Flyer, ca. 250 Euro) bzw. die Versicherung (??? Euro) wird Geld benötigt. Bitte anschreiben:
- Die Linke -- erledigt: die Linke steuert 150 Euro bei!
 - attac Leipzig -- unterstützt den Aufruf, schickt ihn über seinen Verteiler, übernimmt "Ausfallbürgschaft" für 50,- Plakatrestgeld aus Stura-Antrag, denkt noch über Redebeitrag nach
 - Grünenfraktion Leipzig -- angeschrieben - Thomas
 - Stura Uni Leipzig -- reiche Finanzantrag am 24.10.07 ein - Julian
 - 129a-Soligruppe -- Hat jemand Kontakt?
 - Julis -- sind angeschrieben - Julian
 
"Hardware" für die Demo
Wer kann hier was besorgen?
- Fahrzeug mit Ladefläche -- Tilo ist Ansprechpartner, er meldet Fahrzeug mit Ladefläche für 5 Tage an, beginnend ab dem 5. November
- Sicherung der Ladefläche / Material?
 - Abgasumleitungsrohr -- ?
 
 - Lautsprecheranlage (+Mikros) -- Die Linke steuert die Anlage des Wohnprojektes B 12 (in der Braustr. 20) bei, Kontakt bei Juliane erfragt
 - Generator für die Stromversorgung
 - Megaphon -- ein großes und ein kleines ohne Batterien sind gebongt - Julian
- Welcher Batterietyp und wieviel davon werden benötigt? -- Thomas
 
 - Musik?
- Zum Beispiel die Musik von der Freiheit statt Angst CD -- Markus hat eine CD
 
 
Material
Es müssen 200 ausgedruckte Vollmacht-Vorducke vorbereitet werden -- Christian
A1-Format zum Plakatieren
- bundesweites Motiv siehe rechts, wir können dort für Leipzig ein angepasstes Plakat bekommen
 - besser wäre ein eigenes Plakat, auf dem folgendes verzeichnet ist
- Demotermin
 - Demoort
 - Link auf leipzig.vorratsdatenspeicherung.de
 - Hinweis auf die Vorbereitungsveranstaltung am 03. November 2007
 - Bitte, Laternen / Grabkerzen / Grundgesetze (hier bestellen) mitzubringen
 
 - Anzahl: 100 Stück (Habe 99 Stk. GG Michael)
 - aktueller Vorschlag: http://thomaskeller.biz/akvorrat/demo-leipzig-a1.pdf
 
A5-Format zum verteilen
- hier von vorneherein am besten eigenes Motiv wählen, evtl. auf Basis des bundesweiten Motivs
 - da zweiseitig bedruckbar, auf der Rückseite Infos zur VDS (aus vorhandenen Flyern "sammeln")
 - 4000 Stück im Vorfeld zum verteilen in der Uni Leipzig u.a. Plätzen, Inhalte:
- Titel ("Für Freiheit und Grundrechte", "Freiheit statt Angst", "Gegen Überwachung")
 - Demotermin/ort (6. November, 17 Uhr, Augustusplatz)
 - Hinweis auf die Vorbereitungsveranstaltung am 3. November ab 17 Uhr im linXXnet, Bornaische Straße 3d
 - Hinweis, dass sich bundesweit in vielen anderen Städten ebenfalls Demos abgehalten werden (Berlin, Frankfurt, Dresden, ...)
 - Die Bitte, Laternen / Grabkerzen / Grundgesetze mitzubringen
 
 - 1000 Stück zum Verteilen auf der Demo selbst, Inhalte:
- Titel ("Für Freiheit und Grundrechte", "Freiheit statt Angst", "Gegen Überwachung")
 - Hinweis, dass sich bundesweit in vielen anderen Städten ebenfalls Demos abgehalten werden (Berlin, Frankfurt, Dresden, ...)
 
 - auf beiden Flyertypen die gleiche Rückseite:
- Infos zur VDS (was, wann, warum, ...)
 - Abstimmung zur VDS findet am 8./9. November im Bundestag statt
 - "Ich hab doch nichts zu verbergen"-Argument entgegnen
 - Wichtige Weblinks: http://www.vorratsdatenspeicherung.de, http://leipzig.vorratsdatenspeicherung.de
 
 
Vorbereitungstreffen am 03. November 2007
- Wo? linXXnet, Bornaische Straße 3d
 - Wann? Uhrzeit??
 - Was? Wir wollen Transparente erstellen! Was wird gebraucht?
- Farben (rot, schwarz) und Pinsel -- Thomas
 - Bettlaken in weiß -- Michael/Tilo muss mal schauen
 - Holzstangen -- Julian/Christian/Tilo bringt die vom Infostand mit
- 2 Holzstangen ohne Schilder bei mir zuhause Markus
 
 - Befestigungsmaterial und Werkzeug (Tacker, Klebestreifen, Holzsäge, Schere)
- Habe einen Fuchsschwanz Markus
 
 - Kann Sprühdosen zur Verfügung stellen Markus
 - Transparent Daten auf Vorrat - Täter auf Abruf bei mir zuhause Markus