Hilfe:Wiki-Administratoren: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
stöbern... 
		
	
| Peu (Diskussion | Beiträge)  (Wer macht die erste Änderung? Ihm winkt ein Bonus ;)) | Roam (Diskussion | Beiträge)   (Ich :)  Übertrag der Vorschläge von intern Talk:Adminkandidaten) | ||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| :''Na, wer macht den ersten Schritt?'' | :''Na, wer macht den ersten Schritt?'' | ||
| + | |||
| + | ==Vorraussetzungen ein Sysop zu sein== | ||
| + | |||
| + | # Benutzerin muß '''[[Vorlage:Ich arbeite unter meinem Benutzernamen|nicht anonym]]''' arbeiten. Dies ist wichtig um das Vertrauen aufzubauen und um die Sysop-Aktionen nachvollziehen zu können (Transparenz der Macht).  | ||
| + | # Sysops sollten sich einigermaßen in Wikidingen auskennen (sowohl technisch als auch kulturell) und diesen "Weg" gehen wollen. | ||
| + | # Sie sollten im Team arbeiten können und sich an Abmachungen und Regeln halten (ist in 2. schon enthalten, aber eine kann es nicht oft genug erwähnen). | ||
Version vom 1. November 2008, 09:34 Uhr
- Benutzerseiten
- Wiki-Einstellungen (alt)
- Diskussionsseiten
- Interne Seiten
- Wiki-Syntax
- Kategorien
- Zusammenfassung
- Vorschau/Änderungen zeigen
- Benachrichtigungsmails
- Seiten beobachten
- Wiki-Tipps
- Pressemitteilungen
- Abstimmungen im Wiki
- Namensräume
- Wiki-Administratoren
- Urheberrechtsverletzung
- Löschen
- RSS-Feeds
- Stabile Versionen
Auf dieser Seite sollte deutlich werden, was Sysops und Bürokraten tun und lassen (sollten).
- Na, wer macht den ersten Schritt?
Vorraussetzungen ein Sysop zu sein
- Benutzerin muß nicht anonym arbeiten. Dies ist wichtig um das Vertrauen aufzubauen und um die Sysop-Aktionen nachvollziehen zu können (Transparenz der Macht).
- Sysops sollten sich einigermaßen in Wikidingen auskennen (sowohl technisch als auch kulturell) und diesen "Weg" gehen wollen.
- Sie sollten im Team arbeiten können und sich an Abmachungen und Regeln halten (ist in 2. schon enthalten, aber eine kann es nicht oft genug erwähnen).