Ortsgruppen/Berlin/Themenliste: Unterschied zwischen den Versionen
< Ortsgruppen | Berlin
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		| Zeile 27: | Zeile 27: | ||
*: Prüfung beim Finanzamt läuft.  | *: Prüfung beim Finanzamt läuft.  | ||
*: Es wurde der Vorwurf des konspirativen Verhaltens geäußert.  | *: Es wurde der Vorwurf des konspirativen Verhaltens geäußert.  | ||
| + | *: Lotar: Wir wollten den Verein erst kommunizieren, wenn die Prüfung des Finanzamts durch ist.  | ||
* Gründung der Ortsgruppe Friedrichshain-Kreuzberg  | * Gründung der Ortsgruppe Friedrichshain-Kreuzberg  | ||
Version vom 25. November 2008, 20:25 Uhr
Diese Seite kann sehr einfach abonniert werden. Das heißt, nach "Bearbeiten", "Seite Beobachten", "Speichern" und eingeschalteter Wiki-Mail-Funktion erhälst Du für jede aktuelle Seitenänderung eine Benachrichtigungsmail des Wiki-Mail-Servers.
Tagesordnung / Themenbereiche des Teammeeting
Das Archiv der Ortsgruppe Berlin findet sich hier--->
Alle Protokolle der OG Berlin Treffen
im COOP, Rochstr. 3, Berlin Mitte (zwischen Alex und Hackeschem Markt) um 19:30 Uhr.
25.11.08
- Schüler-ID:
 
- Die Schüler-ID wird nun "durchgeboxt"…
 
- Donnerstag im Landtag, Linke und SPD haben gemeinsam an einen Gesetzesentwurf gearbeitet
 - Argumente pro Schüler-Datei:
- Senatsverwaltung verwaltet Mittel zentral und es gibt wohl ein Problem mit Doppelanmeldungen
 - Schulschwänzer ermitteln (Daten von der Senatsverwaltung an die Polizei weitergegeben)
 - E-Government – Berlin ist jetzt modern
 
 - Schülerdatei beeinhaltet ein "schönes Soziogramm" aller Schüler, inklusive Sonderschulungsmassnahmen etc.
 - Unsere Alternative: Schulen erfassen selbst und melden der Senatsverwaltung nur kumulierte Statistikdaten, Software könnte prüfen ob der Schüler im Einzugsgebiet liegt.
 
- Gründung des Vereins "Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung Berlin" bzw. alternativ  "Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung Ortsgruppe Berlin"
- Vorletzten Sonntag haben RCRF, Lotar, Rainer und vier andere den Verein ohne Wissen der Ortsgruppe gegründet.
 - Prüfung beim Finanzamt läuft.
 - Es wurde der Vorwurf des konspirativen Verhaltens geäußert.
 - Lotar: Wir wollten den Verein erst kommunizieren, wenn die Prüfung des Finanzamts durch ist.
 
 
- Gründung der Ortsgruppe Friedrichshain-Kreuzberg
 - Verhältnis zwischen OG Mitte und OG Fhain-X-Berg
 - Finanzabrechnung
 - Materialien
 
- Wir brauchen schöne Flyer zu BKA Gesetz, ...
 
- Infostand am Mi. und Fr. Kudamm/Joachimstaler Str
 
- (in der Wilmersdorfer Str. wird jetzt Weihnachtsmarkt gemacht)
 - Mi:
 - Fr:
 
- 29.11. (Samstag) 22. Journalistinnen- und Journalistentag der dju
 - 29.11. (Samstag) + 30.11. (Sonntag) Seminar: DIE "NEUE SICHERHEITSARCHITEKTUR"
 - künftiger Treffpunkt
 
- ????????
 
- 25C3
 
Anwesende:
18.11.08
- Beteiligung am Filmfest der Aktion Mensch
 
- Filmfest geht Januar los. Unser Film wird Strange Culture sein.
 - Beteiligung der OG ist geklärt, hoffentlich ist auch der Bundes-AK mit dabei.
 - RCRF fährt Donnerstag nach Bonn um Details zu besprechen.
 
- Beteiligung am Kirchentag
 
- Wir teilen uns einen 12qm-Stand auf den "Markt der Möglichkeiten" mit dem CCC
 - Kirchentag-Losung: Mensch, wo bist Du? (1. Mose 3,9)
 - Es sollen zielgruppenorientierte Flyer erstellt werden (mit Kreuzen drauf)
 - Vorbereitungstreffen am Samstag.
 
- Seminar: DIE "NEUE SICHERHEITSARCHITEKTUR"
 
- Organisiert von Cilip
 - Teilnahme?, Stand? Sa.,29.11, So. 30.11.
 - RCRF klärt ob wir einen Stand bekommen.
 
- Ist Arbeitnehmerdatenschutz für uns ein Thema? (von vielen)
 
- In der OG herrscht Konsens, dass Arbeitnehmerdatenschutz ein wichtiges Thema für uns ist.
 - Rainer ist unser Delegierter bei den halbjährlichen Treffen des DGB zum Thema Arbeitnehmerdatenschutz und wird eine Wikiseite zum Thema anlegen.
 
- Infostand DJU-Kongress (Samstag 29.11.08)
 
- Lotar koordiniert den Infostand.
 
- Infostände brauchen Besetzung
 
- Wilmersdorfer Str. am Mi: Fällt aus wegen der Wetterlage.
 - Wilmersdorfer Str. am Fr: Rainer klärt, ob der Infostand gemacht wird (Wetter, Teilnehmer)
 
- diesmal Regen mit Schnee - ist auch nicht besser, aber nächste Woche dann Kudamm/Joachimstaler Str
 
- Zielsetzung ist es, ein möglichst umfassendes Handbuch zum Thema Aktivismus zusammen zu stellen, unter Einbindung möglichst vieler Autoren und Organisatoren.
 - Die Aktivität für dieses Buch wird als sehr sinnvoll betrachtet.
 
Anwesende: