Ortsgruppen/Nürnberg: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
Bitte meldet euch schnellstmöglich auf der [http://lists.ak-vds.de/mailman/listinfo/nuernberg Mailingliste] an und sendet eine kurze Teilnahmebestätigung. | Bitte meldet euch schnellstmöglich auf der [http://lists.ak-vds.de/mailman/listinfo/nuernberg Mailingliste] an und sendet eine kurze Teilnahmebestätigung. | ||
− | ''' | + | '''Fasching 2009 Vorbereitung: Sonntag, 18.01.09, 16:00 im K4''' |
</div> | </div> | ||
{| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" | {| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" |
Version vom 10. Januar 2009, 19:16 Uhr
Willkommen auf der Seite der Ortsgruppe Nürnberg des AK Vorratsdatenspeicherung!
Die Ortsgruppe Nürnberg besteht aktuell aus 15-25 Personen die sich gemeinsam gegen die Vorratsdatenspeicherung und ähnliche Eingriffe gegen den Datenschutz und die persönliche Freiheit der Menschen einsetzen. Willst du mitmachen? Nimm über unsere Mailingliste Kontakt auf oder sprich uns auf einem unserer Treffen direkt an! Oder werde selbst aktiv.
Die deutschlandweite Übersicht befindet sich auf der Seite Ortsgruppen.
Call for Participation (Aufruf zur Beteiligung)
Wir benötigen unbedingt noch Helfer für einen eigenen Wagen beim Faschingsumzug 2009. Nachdem sich unser Auftritt letztes Jahr als voller Erfolg heraus stellte, wäre es sehr schade, wenn wir dieses Jahr wegen mangelnder Beteiligung nicht teilnehmen könnten.
Bitte meldet euch schnellstmöglich auf der Mailingliste an und sendet eine kurze Teilnahmebestätigung.
Fasching 2009 Vorbereitung: Sonntag, 18.01.09, 16:00 im K4
nächstes Treffen der Ortsgruppe
|
Agenda des nächsten Organisationstreffens
|
Mailingliste für NürnbergZur Feinplanung der Aktivitäten gibt es eine eigene Mailingliste. Die Nürnberger Mailingliste sollte niemanden abhalten, die
trotzdem zu abbonnieren. Eine Übersicht über alle Mailinglisten gibt es hier: Mailinglisten des AK - Hilfe zu den Mailinglisten findet sich hier. |
KontaktKontakt für Interessierte:
Pressekontakt:
|
Infomaterial
zum Einstieg
- Bürger unter Generalverdacht -- von ZDF - Frontal 21 (Video, ca. 8 Minuten)
- 5-Minuten-Info -- vom AK Vorratsdatenspeicherung
- Frieren für die Freiheit -- von Spiegel Online, Bericht über die bundesweite Demo vom 6.11.2007
- Alltag Überwachung -- von ARD (Video-Dossier, Teil 2 beschäftigt sich mit dem Thema Vorratsdatenspeicherung)
Argumente gegen die VDS
- Freiheit statt Angst -- Flyer (pdf) vom AK Vorratsdatenspeicherung
- Pro und Contra Vorratsdatenspeicherung -- vom AK Vorratsdatenspeicherung
- Überwachung - Fragen und Antworten -- von www.daten-speicherung.de
- Fälle von Datenmissbrauch und -irrtümern -- von www.daten-speicherung.de
Sammelklage
Die Sammelklage wurde beim BVerfG am 29.02.2008 eingereicht. Eine Entscheidung im Hauptsacheverfahren steht noch aus, evt. wird Karlsruhe erst 2009 abschließend darüber entscheiden. Allerdings wurde am 11.03.2008 per Eilentscheidung die Nutzung der von der Vorratsdatenspeicherung gesammelten Daten vorerst auf schwere Straftaten eingeschränkt.
Weitere Informationen:
Bisherige Aktionen
|
Protokollarchiv |