Endspurt/Pressearbeit/Chat vom 28. Oktober 2007: Unterschied zwischen den Versionen
< Endspurt | Pressearbeit
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		K  | 
				|||
| Zeile 35: | Zeile 35: | ||
| − | =Top2: Aufgaben des Berliner Presse-Teams  | + | =Top2: Aufgaben des Berliner Presse-Teams=  | 
*Vor der Demo:  | *Vor der Demo:  | ||
**Lokale Presse informieren  | **Lokale Presse informieren  | ||
Version vom 28. Oktober 2007, 18:38 Uhr
Chat der lokalen Pressebeauftragten am 28.10.2007 ab 19:00
Anmerkung: im Chat bitte vor die Sätze, die ins Protkoll sollen "Protokoll:" schreiben!
- Vorstellungsrunde
 
- Anwesende Ortsgruppen:
- Berlin
 - Karlsruhe
 - FFM
 
 
- Vorstellung Berliner Presseteam:
- Martin Haecker, mhaecker(ät)schwarz-online.org, Mobil: 0179-4519536
 - Sören Zetzsche, nimixnimix(ät)freenet.de, Mobil: 0162-8547799
 - Sva, be.shiva(ät)web.de, Jabber: sva(ät)jabber.ccc.de
 - Ricardo Cristof Remmert-Fontes, <enkode>rcrf@vorratsdatenspeicherung.de</enkode>, Tel: 030-94881297, Mobil: 0170-2487266
 
 
Top1: Aufgaben der Pressebeauftragen
- Bitte alle in http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Endspurt/Liste_der_Pressebetreuer_am_6.11.07 eintragen!
 
- Vor der Demo:
- Lokale Presse informieren
- Lokale Pressemitteilung, Einladung zur Demo/Kundgebung
 
 - freies Radio kontaktieren -> Radio-Team informieren
 - Photographen bestimmen
 - Notebook mit UMTS oder andere Lösung besorgen (Computer mit Internet-Zugang während Kundgebung)
 
 - Lokale Presse informieren
 
- Während der Demo
- Presse bedienen, als Ansprechpartner fungieren
 - Presse-Zentrum in Berlin mit aktuellen Statusberichten und Photos versorgen
 - loakel Pressemitteilung versenden
 
 
Top2: Aufgaben des Berliner Presse-Teams
- Vor der Demo:
- Lokale Presse informieren
- Lokale Pressemitteilung, Einladung zur Demo/Kundgebung
 
 - Überregionale Presse (Agenturen etc.) informieren
- Pressemitteilung, Einladung zur Demo/Kundgebung
 
 - Radiokonsortium informieren
- Studio besorgen
 
 - Photographen, Kameramann bestimmen
 - Notebook mit UMTS oder andere Lösung besorgen (Computer mit Internet-Zugang während Kundgebung)
 - FTP-Server für Photos, Video etc. aufsetzen
 - Pressekonferenz:
- Einladung versenden, PM vorbereiten
 - Photo- und Videomaterial uploaden, verlinken
 - PM versenden, Reminder Demo
 
 
 - Lokale Presse informieren
 - Während der Demo
- Presse bedienen, als Ansprechpartner fungieren
 - Infos, Statusberichte, Photo- und Videomaterial aus den teilnehmenden Städten sammeln
 - Pressemitteilungen mit aktuellen Stati und Link zu den hochauflösenden Photos versenden
 
 - Nach der Demo
- Pressemitteilung mit Fazit, Photos etc.
 
 
Top3: Offene Fragen, Anregungen