Freedom Not Fear 2008/Berlin de/Infomail 4: Unterschied zwischen den Versionen
K (→2. Infostände)  | 
				Peu (Diskussion | Beiträge)   (fnf08)  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | {{  | + | {{FNF08|Infomail 4: Lautsprecherwagen, Infostände, Einzelunterstützer}}  | 
Sehr geehrte Damen und Herren,  | Sehr geehrte Damen und Herren,  | ||
Aktuelle Version vom 5. Juli 2009, 15:38 Uhr
Freedom Not Fear 2008 > Infomail 4: Lautsprecherwagen, Infostände, Einzelunterstützer
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei weitere wichtige Hinweise zur Demonstration "Freiheit statt Angst 2008 - Stoppt den Überwachungswahn!" am 11. Oktober 2008:
Mittlerweile wird die Demonstration von 74 Organisationen unterstützt - helfen Sie mit, daß es mehr, daß wir ein breites Bündnis werden! Die neueste ist: "Flüchtlingsrat Berlin".
Inhalt dieser Mail:
1. Demo-Unterstützer
2. Infostände
3. Lautsprecherwagen
4. Spenden!
5. Vorbereitungstreffen 21.09. (Hannover), 24.09. (Berlin), 08.10. (Berlin)
1. Demo-Unterstützer
- Einzelpersonen als Unterstützer:
 
- es gibt hierzu nun eine seperate Liste: <http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/248/77/>
 - wer dort aufgeführt werden möchte, sende bitte eine E-Mail an <enkode>kontakt@vorratsdatenspeicherung.de</enkode>
 - bitte informieren Sie selbst möglichst viele Personen über diese Möglichkeit
 
- Weitere Organisationen gewinnen:
 
- bitte sprechen Sie selbstständig weitere Organisationen an!
 - es gibt mehrere Musteranschreiben zur Gewinnung weiter Unterstützer:
 
<https://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Freedom_Not_Fear_2008/Anschreiben_Unterstützer>
- dort findet sich auch eine Vorlage für eine Beschlußfassung
 
2. Infostände
- Infostände auf der Demonstration:
 
- alle Organisationen, die zur Demonstration aufrufen, können am Ort der Endkundgebung (Straße des 17. Juni/Platz des 18. März) einen Infostand aufbauen.
 - dies ist zwingend frühzeitig der Demo-Leitung mitzuteilen per E-Mail an: kontakt@vorratsdatenspeicherung und per E-mail an: <enkode>lotar@gmx.de</enkode> (Lotar Küpper, 0160-95913950)
 - bitte teilen Sie die Maße des geplanten Standes mit
 - wir behalten uns vor, nicht angemeldete Stände und solche, durch die wir die Ziele der Demonstration gefährdet sehen, nicht zuzulassen
 
- Infostände während der After-Demo-Parties:
 
- nach der Demo findet eine Party-Nacht in mehreren größen und kleinen Clubs in Berlin statt; Motto der Party-Nacht: "Die Lange Nacht der Überwachung"
 - in und/oder vor den Clubs können die Unterstützer-Organisationen Infostände anbieten
 - dies ist zwingend frühzeitig der Party-Leitung mitzuteilen per E-Mail an: <enkode>lotar@gmx.de</enkode> (Lotar Küpper, 0160-95913950)
 - bitte teilen Sie die Maße des geplanten Standes mit
 - wir behalten uns vor, nicht angemeldete Stände und solche, durch die wir die Ziele der Demonstration gefährdet sehen, nicht zuzulassen
 - weitere interessierte Clubs sind willkommen!
 - Info-/Planungsseite: <https://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Ortsgruppen/Berlin/Arbeitsgruppe/Event>
 
3. Lautsprecherwagen
- alle Organisationen, die zur Demonstration aufrufen, können mit einem Lautsprecherwagen an der Demonstration teilnehmen
 
- dies ist zwingend frühzeitig der Demo-Leitung mitzuteilen per E-Mail an: <enkode>kontakt@vorratsdatenspeicherung.de</enkode> und per E-Mail an: <enkode>lotar@gmx.de</enkode> (Lotar Küpper, 0160-95913950)
 - bitte teilen Sie die Maße des geplanten Wagens mit
 - bei jedem Wagen muß eine Person mitlaufen, die der Demo-Leitung mit Namen und Handy-Nummer bekannt gemacht werden muss; diese Kontakt-Person muss permanent Kontakt mit der Demo-Leitung halten und ansprechbar bleiben
 - jeder Wagen _muss_ von mind. 6, der Kontakt-Person namentlich bekannten,OrdnerInnen begleitet werden, um Unfälle zu vermeiden
 - diese Kontaktperson wird mit einem Funkgerät durch die Demo-Leitung ausgestattet
 - die Kontaktperson sollte sich bis 12:00 am Demotag einfinden zu einer letzten Vorbesprechung. Der genaue Ort wird noch mitgeteilt.
 - am 05.10.08 wird es ein Ordnertraining geben, an dem die Kontaktperson unbedingt teilnehmen sollte. Bitte halten Sie sich diesen Termin unbedingt frei! Der genaue Ort etc. wird in Kürze mitgeteilt.
 - wir behalten uns vor, nicht angemeldete Stände und solche, durch die wir die Ziele der Demonstration gefährdet sehen, nicht zuzulassen
 
4. Spenden!
- wir benötigen immer noch dringend Spenden!
 
- bitte bauen Sie beispielsweise das Spendenbanner AK Vorrat auf Ihren eigenen Webseiten ein! Der Code hierzu findet sich hier:
 
<https://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/66/77/>
- Stellen Sie Finanzanträge bei IHRER Organisation, spenden Sie selbst, bitten Sie andere, zu spenden!
 
5. Vorbereitungstreffen:
- alle unterstützenden Organisationen sollten mindestens an den Treffen in Berlin teilnehmen!
 
- Alle Termine, Protokolle und Tagesordnungen: <https://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Freedom_Not_Fear_2008/Berlin_de/Planungstreffen>
 
- nächstes Treffen: 21.09., 13-18 Uhr, Raschplatzpavillon, Hannover
 - nächstes Demo-Vorbereituungstreffen: 24.09., 18-21 Uhr, Evangelische Kirchengemeinde Heilig Kreuz - Passion in Berlin Kreuzberg, Zossener Str.65 10961 Berlin
 - letztes Demo-Vorbereitungstreffen: 08.10., 18-21 Uhr, Evangelische Kirchengemeinde Heilig Kreuz - Passion in Berlin Kreuzberg, Zossener Str. 65 10961 Berlin
 
- Die Vorbereitungstreffen in Berlin werden wie immer moderiert von Sozan Azad und Elke Zitting von StreitEntknoten (<http://www.streitentknoten.de/>).
 
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Best regards/Viele Grüße, Ricardo Cristof Remmert-Fontes