Hilfe:Interne Seiten: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
stöbern... 
		
	
| Peu (Diskussion | Beiträge)  (Ein Anfang... Wem mehr dazu einfällt, wie immer gern ;-)) | Peu (Diskussion | Beiträge)   (Link auf Extension) | ||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Der Zugang zu '''internen Seiten''' ist auf angemeldete Benutzer des Wikis beschränkt. Die Seiten werden also nicht durch Google indiziert. Sie dienen z.B. dazu Helferlisten zu führen oder Abstimmungen vorzubereiten und auszuführen. Auch Entwürfe zu Pressemitteilungen beginnen typischerweise auf internen Seiten. | Der Zugang zu '''internen Seiten''' ist auf angemeldete Benutzer des Wikis beschränkt. Die Seiten werden also nicht durch Google indiziert. Sie dienen z.B. dazu Helferlisten zu führen oder Abstimmungen vorzubereiten und auszuführen. Auch Entwürfe zu Pressemitteilungen beginnen typischerweise auf internen Seiten. | ||
| − | Technisch ist der Schutz durch die Erweiterung  | + | Technisch ist der Schutz durch die Erweiterung [[NamespacePermissions]] realisiert, die je [[Hilfe:Namensräume|Namensraum]] einstellen lässt, welche Benutzergruppe Zugang hat. | 
Aktuelle Version vom 1. September 2009, 11:27 Uhr
- Benutzerseiten
- Wiki-Einstellungen (alt)
- Diskussionsseiten
- Interne Seiten
- Wiki-Syntax
- Kategorien
- Zusammenfassung
- Vorschau/Änderungen zeigen
- Benachrichtigungsmails
- Seiten beobachten
- Wiki-Tipps
- Pressemitteilungen
- Abstimmungen im Wiki
- Namensräume
- Wiki-Administratoren
- Urheberrechtsverletzung
- Löschen
- RSS-Feeds
- Stabile Versionen
Der Zugang zu internen Seiten ist auf angemeldete Benutzer des Wikis beschränkt. Die Seiten werden also nicht durch Google indiziert. Sie dienen z.B. dazu Helferlisten zu führen oder Abstimmungen vorzubereiten und auszuführen. Auch Entwürfe zu Pressemitteilungen beginnen typischerweise auf internen Seiten.
Technisch ist der Schutz durch die Erweiterung NamespacePermissions realisiert, die je Namensraum einstellen lässt, welche Benutzergruppe Zugang hat.